Die Beförderung von gefährlichen Gütern erfordert ein hohes Maß an Sicherheit, damit die Beteiligten, andere Personen und die Umwelt nicht gefährdet werden. Darum hat der Gesetzgeber eine Reihe von Vorschriften erlassen.
Auch Fahrzeugführer von Gefahrguttransporten tragen zur sicheren Gefahrgutbeförderung bei. Deshalb ist vorgeschrieben, dass Führer von Fahrzeugen grundsätzlich eine Basisschulung mit Prüfung erfolgreich absolvieren und dies durch eine Bescheinigung belegen müssen. Ausnahmen von dieser Regel gibt es nur bei Unterschreitung bestimmter Mengen.
Im Basiskurs werden die für die Beförderung von gefährlichen Gütern geltenden, allgemeinen Vorschriften vermittelt. Weitere Bestandteile sind die Themen:
Zum Abschluss erfolgt eine Prüfung durch die IHK.
Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Prüfung wird die ADR-Bescheinigung in Form der ADR-Card von der IHK-Mittelfranken ausgestellt.
Jeweils nach 5 Jahren ist eine Auffrischung zur Verlängerung der ADR-Bescheinigung erforderlich. Die Möglichkeit des Schulungsbesuchs und des Bestehens der Prüfung erfolgt ohne Zeitverlust. Diese kann bereits ein Jahr vor Ablauf der Gültigkeit absolviert werden. Eine Auffrischung nach Ablauf der Gültigkeit ist nicht möglich und erfordert eine erneute Erstschulung.
Kursdauer:
18 Unterrichtseinheiten Theorie je 45 Minuten (2,5 Tage)
1 Unterrichtseinheit Praxis mit 45 Minuten
Prüfung 45 Minuten
Kurskosten: € 375,- (MwSt.-befreit) / Kombipreis für Basis- und Aufbaukurs Tank: € 590,- (MwSt-befreit)
Lehrmaterial (Lehrbuch und Onlinelehrmaterial "Vogelspot"): € 45,-
Kurstermine:
Kurs-Nr. | Freitag, 16.00-19.00 Uhr | Samstag, 8.30-15.15 Uhr | Samstag, 8.30-15.15 Uhr |
2025-03-ADR-B | 09.05.2025 | 10.05.2025 | 17.05.2025 |
2025-04-ADR-B | 04.07.2025 | 05.07.2025 | 12.07.2025 |
2025-05-ADR-B | 19.09.2025 | 20.09.2025 | 27.09.2025 |
2025-06-ADR-B | 07.11.2025 | 08.11.2025 | 15.11.2025 |
2026-01-ADR-B | 09.01.2026 | 10.01.2026 | 17.01.2026 |
2026-02-ADR-B | 06.03.2026 | 07.03.2026 | 14.03.2026 |
2026-03-ADR-B | 08.05.2026 | 09.05.2026 | 16.05.2026 |
2026-04-ADR-B | 03.07.2026 | 04.07.2026 | 11.07.2026 |
2026-05-ADR-B | 18.09.2026 | 19.09.2026 | 26.09.2026 |
2026-06-ADR-B | 13.11.2026 | 14.11.2026 | 21.11.2026 |
2027-01-ADR-B | 15.01.2027 | 16.01.2027 | 23.01.2027 |
2027-02-ADR-B | 05.03.2027 | 06.03.2027 | 13.03.2027 |
2027-03-ADR-B | 07.05.2027 | 08.05.2027 | 15.05.2027 |
2027-04-ADR-B | 02.07.2027 | 03.07.2027 | 10.07.2027 |
2027-05-ADR-B | 17.09.2027 | 18.09.2027 | 25.09.2027 |
2027-06-ADR-B | 12.11.2027 | 13.11.2027 | 20.11.2027 |
Alle Kurskosten exkl. Unterrichtsmaterial, exkl. Prüfungsgebühr der IHK
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen, darunter behalten wir uns die Absage des Kurses bis zu 3 Tage vor Kursbeginn vor.
Preis- & Terminänderungen, sowie Irrtümer vorbehalten.
|
|
|